Vision & Mission

Wir leben bewusst, liebevoll und frei, als ein verantwortungsvoller Teil der großen Schöpfung.

Unsere Mission ist es, einen tiefgreifenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen, ganzheitlichen und sex-positiven Kultur zu fördern.

In Gemeinschaft erforschen wir die persönlichen und kulturellen Voraussetzungen für Vertrauen, Liebe und Kooperation. Diese Erkundungen bilden die Grundlage unserer Bildungsarbeit. Wir schaffen geschützte und experimentelle Räume, in denen lebendiges Lernen, transformatorische Prozesse und die Entwicklung des Bewusstseins möglich sind.

Kerngedanken

Unsere Gemeinschaft verstehen wir als ein Kulturlabor. Das Leben in Gemeinschaft dient uns als Experimentierfeld, in dem wir die Grundlagen einer authentischen, nachhaltigen und kooperativen Kultur entwickeln und praktisch erproben. Für uns ist die transformatorische Gemeinschaft ein lebenslanger Weg, kein festes Ziel.

Als politisches Projekt streben wir danach, die Gesellschaft zu verändern. Dafür entdecken und entwickeln wir altes und neues Wissen, Erfahrungen und Strukturen. Jeder echte Kulturwandel beginnt im Inneren – mit der Heilung seelischer Verletzungen und Traumata sowie der Entdeckung unseres metabewussten, authentischen Kerns. Die „Inweltkrise“ und die Umweltkrise sind untrennbar miteinander verbunden.

 

Wir arbeiten an einem Paradigmenwechsel: von Konkurrenz zu Kooperation, von Schuldzuweisungen zu Mitverantwortung, vom Einzelkämpfertum zur gegenseitigen Unterstützung und vom reinen Konsum zu echtem Kontakt und Bewußtheit. Das bedeutet, dass wir uns der strukturellen Auswirkungen der bestehenden Dominanzkultur in uns selbst bewusst werden und sie schrittweise ans Licht bringen. In einem liebevollen und erkennenden Umfeld transformieren sich diese Muster durch tiefere Wahrnehmung, neue Handlungsmöglichkeiten, veränderte Werte und Entscheidungen – und dadurch, dass das Umfeld das Entstehen neuer, gelebter Werte aktiv fördert. Das ist für uns der tiefere Sinn des Gemeinschaftsaufbaus.

 

Immer wenn es gelingt, diesen Wandel in der Gemeinschaft zu erleben, erahnen wir, wie eine Welt aussehen könnte, die auf Liebe und Vertrauen basiert. Wir spüren, dass wir alle – Menschen, Tiere, Pflanzen und alle Lebewesen – verbundene Teile eines Ganzen sind. Wir wollen aufeinander Acht geben und brauchen einander. Je mehr wir mit uns selbst und miteinander in Kontakt sind, desto weniger sehen wir uns und die Umwelt als Ressource, die ohne Rücksicht ausgebeutet werden kann. Stattdessen fügen wir uns in den lebendigen Kreislauf von Geben und Nehmen ein.

 

In diesem Zusammenhang definiert sich Individualität neu: nicht als abgetrennter Teil, sondern als ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten, der sich im Vertrauen mit anderen verbunden weiß. Wir beginnen, unser wahres Potenzial zu entdecken und zu entfalten, und verinnerlichen eine Kultur, die Authentizität, Umsicht und echten Kontakt fördert. In einer solchen Kultur bieten trennende und destruktive Identifikationen sowie Rollen keinen evolutionären Vorteil mehr. Wir lernen zu unterscheiden, was eine innere Stimme ist, die mit unserer Quelle verbunden ist, und was eine übernommene, konditionierte moralische Stimme ist, die uns negativ beeinflusst. Dies ermöglicht es uns, unser wahres Selbst und unsere konditionierte Weltsicht zu erkennen und schrittweise ins wahre Selbst zu finden.

Liebe und Sexualität

In einem tiefen Vertrauensfeld können Liebe, Beziehungen und das Aufwachsen von Kindern in ein größeres System eingebettet werden. Wir erfahren, wie viel mehr Liebe und Wahrhaftigkeit in der Weite einer bewussten Gruppe entstehen und wie dadurch auch unsere Sexualität eine größere kulturelle Akzeptanz findet. Durch unterstützendes Feedback erkennen wir, wo wir unsere Partner nicht wirklich sehen, sondern stattdessen Bilder, die aus unseren Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen geprägt sind. Wir lernen, wo wir aus einem inneren Mangel heraus nach Bestätigung in Beziehungen suchen und uns auf Sex einlassen. Wir verstehen, wo wir uns an gesellschaftliche Normen und Vorstellungen anpassen.

 

Je mehr wir uns von diesen Konditionierungen befreien, desto freier werden Liebe und Leben – frei von Verlustangst, Projektionen und Verstellungen, frei für verbindliche Beziehungen, die ehrlich und lebendig bleiben. Die Liebenden sind dann frei, ihren Platz in der Welt einzunehmen.

Werte

Wir engagieren uns für einen gesellschaftlichen Kulturwandel, der Bewusstseinsbildung und einen Paradigmenwechsel in nahezu allen Lebensbereichen erfordert. Dabei orientieren wir uns an acht zentralen Leitwerten:

01

Liebe

Liebe ist unser höchster Wert. Sie verbindet uns mit allen Menschen, den Tieren und der gesamten Schöpfung. Als universelle Kraft kann Liebe alles umarmen, annehmen, verzeihen und das Vergangene integrieren. Sie inspiriert uns, nach Höherem zu streben – für das Wohl des Ganzen und für mehr Klarheit und Licht in der Welt. In der Gemeinschaft lernen wir, uns immer wieder neu für die Liebe zu entscheiden. Liebe überwindet Trennung und Ängste. Für uns umfasst sie Selbstliebe, Nächstenliebe und auch die erotische Liebe als wesentliche Elemente einer lebensbejahenden Kultur.

02

Spirituelles Bewusstsein

Bewusstsein ist unsere wahre Natur. Spirituelles Bewusstsein bedeutet für uns, sich selbst und andere als Teil einer höheren Ordnung und eines größeren Ganzen zu begreifen. Wir sind mehr als Körper, Gedanken und Gefühle. 

 

Durch Meditationspraxis und die Transformation individueller wie kollektiver Schattenanteile entwickeln wir tiefere Bewusstheit. Werkzeuge wie Feedbackkultur, Forum und Achtsamkeit im Alltag helfen uns, Ego-Strukturen aufzudecken und eine mitfühlende Präsenz zu kultivieren.

03

Verantwortung für die Zukunft des Lebens

Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft des Lebens. Dabei geht es um Ökologie und Nachhaltigkeit für kommende Generationen. 

 

Wir handeln im Sinne eines tiefen Verständnisses von *Earth Care – People Care – Fair Share*. Gemeinsam mit anderen entwickeln und setzen wir kreative, praxiserprobte und wirksame Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit um.

04

Gemeinschaft

Gemeinschaft ist ein flexibles Gefäß für Vertrauen und Fürsorge in allen Lebensphasen. Wir pflegen soziale Interaktion und Rückkopplung, um die Entfaltung von Potenzialen und menschlichem Wachstum zu fördern. 

 

Dabei können sich sowohl individuelle Fähigkeiten als auch kollektive Intelligenz und Synergien entfalten. Wichtige Entscheidungen treffen wir gemeinsam. Das Leben und Lieben in Gemeinschaft ist Ausgangspunkt für Experimente, spirituelles Wachstum, Wirksamkeit und die Vernetzung innerhalb der globalen Gemeinschaft.

05

Experimentieren

Unsere Gemeinschaft versteht sich als Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung – ein Transformatorium. Experimentieren durchdringt alle Lebensbereiche und ermöglicht Bewusstseinsentwicklung auf allen Ebenen. Dazu gehören Einbettung, Reflexion, Abgleich mit unseren Kernwerten, Rückfluss in die Gemeinschaft sowie Integration und Teilen mit der Welt.

 

Für das Experimentieren sind wir bereit, Risiken einzugehen, Fehler zu akzeptieren und gewohnte Strukturen aufzubrechen. Es schafft Lebendigkeit, Bewusstheit und soziale Wärme.

06

Wirksamkeit

Wirksamkeit bedeutet für uns, bedeutsame und effektive Impulse für mehr Liebe, Bewusstheit und Nachhaltigkeit zu setzen. Uns ist wichtig, dass unsere Werte handlungsleitend sind und an Kraft gewinnen. 

 

Als Gemeinschaft schaffen wir persönliche und kulturelle Voraussetzungen für Vertrauen und Kooperation. Dies bildet die Grundlage für unsere Bildungs- und Beratungsangebote sowie andere Projekte, mit denen wir zum Wertewandel beitragen. Wir kooperieren mit Menschen, Initiativen, Gemeinschaften und Unternehmen – lokal wie global.

07

Reichtum

Unser siebter Leitwert ist die Förderung von Reichtum zum Wohle aller. Reichtum ist Ausdruck von Fülle und Freiheit und umfasst Materielles, Geistiges und Spirituelles.´

 

Unser Ziel ist es, einen einzigartigen, schönen und ökologischen Ort zu schaffen, den wir kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Reichtum zeigt sich in Kompetenz, tiefem Bewusstsein und materiellen Ressourcen. Durch diesen Reichtum können wir wirkungsvoll geben, im Gegenzug weiteren Reichtum empfangen und so zu einer liebevolleren Welt beitragen.

08

Freiheit

Freiheit ist für uns ein zentraler Leitwert, der die individuelle und kollektive Entfaltung fördert. Sie bedeutet, sich selbst und anderen Raum zu geben, um authentisch, kreativ und selbstbestimmt zu leben. Freiheit entsteht durch Bewusstheit, Verantwortung und die Bereitschaft, Grenzen zu respektieren – sowohl die eigenen als auch die der anderen. 

 

Für uns ist Freiheit untrennbar mit Liebe und Gemeinschaft verbunden. Sie ermöglicht es, aus innerer Klarheit heraus zu handeln, anstatt von äußeren Zwängen oder Konditionierungen geleitet zu werden. Freiheit bedeutet auch, Risiken einzugehen, Neues auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen, ohne Angst vor Bewertung oder Ablehnung. 

 

In einer Kultur der Freiheit können wir unsere Potenziale entfalten und gleichzeitig in Verbundenheit mit anderen und der Natur leben. Sie ist die Grundlage für eine lebendige, kreative und liebevolle Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz findet und sich frei entfalten kann.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.