Selbsterkenntnis

Der Weg des Kriegers

Selbsterkenntnis ist das zentrale Werkzeug, mit dem wir uns selbst und unsere Welt erneuern und transformieren können. Sie bildet den Kern unserer Methoden und Hilfsmittel. Selbsterkenntnis führt uns dazu, wie ein Krieger zu leben: in ständiger Wachsamkeit und Achtsamkeit gegenüber uns selbst und unserer Umwelt. 

 

 

Ernsthafte Selbsterkenntnis bedeutet für uns, die eigenen Motive, Handlungen, Gedanken und Verhaltensweisen in Beziehungen in jedem Moment ehrlich zu betrachten – ohne Beschönigung, ohne Rechtfertigung. Wir üben uns darin, uns vorbehaltlos den Tatsachen zu stellen. Dies erfordert absolute Genauigkeit und Ehrlichkeit in jedem Augenblick. Kein Gedanke, kein verborgenes Motiv oder geheimes Kalkül entgeht dem Krieger. Alles wird wahrgenommen, ohne zu urteilen, zu bewerten oder zu vergleichen, und ohne sofort in Handlung überzugehen. Durch diese wahrhaftige Selbstbeobachtung befreien wir uns von inneren Abhängigkeiten, von der Notwendigkeit ständiger Therapie oder spiritueller Unterstützung und letztlich von äußerer Autorität. Selbsterkenntnis ist der Versuch, sich selbst, die Welt und andere aus der Tiefe des eigenen Seins heraus zu verstehen. 

Um sich selbst, die Welt und andere nicht durch Denken, sondern durch reines Wahrnehmen zu verstehen, bedarf es bestimmter Qualitäten. Voraussetzung für Selbsterkenntnis ist eine radikale Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Dinge einfach so zu sehen, wie sie sind – nüchtern und klar. Darüber hinaus braucht es Zeit, um genau hinzuschauen, und Energie, um gesellschaftliche Konventionen, Meinungen und eigene Prägungen durch Selbstbeobachtung zu durchdringen. Oft verschwenden wir jedoch unsere Zeit und Energie für andere Motive wie Vergnügen, die Suche nach Anerkennung oder das Verlangen, geliebt zu werden. Ein Krieger versucht, diese Bedürfnisse in sich zu überwinden. Die Herausforderung besteht darin, sich überhaupt bewusst zu werden, dass wir ständig von solchen Verlangen getrieben werden. Der Krieger kann dies beenden, indem er seinen Willen darauf ausrichtet, sich selbst bewusst zu werden. Durch Selbsterkenntnis wird die zuvor vergeudete Energie freigesetzt, um immer präziser und klarer zu werden. 

Das Ziel der Selbsterkenntnis ist paradoxerweise die Freiheit vom Selbst. Wenn man sie ernsthaft praktiziert, ist Selbsterkenntnis ein wunderschöner Prozess. Alles, was in die Wahrnehmung tritt, wird schön. Selbsterkenntnis – oder der Weg des Kriegers – erweckt das innere Leuchten, bringt Klarheit und Wachheit. Der Krieger macht sich keine Sorgen mehr darum, ob er geliebt wird – er liebt.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.